letzte Anfrage heute

02.06.2023 06:15 Uhr

Anfragen gesamt

123.761

Immobilienrente -
Aktuelle Informationen zur Umkehrhypothek

Hier mehr über Immobilienrente erfahren

Immobilienrente Umkehrhypothek 2023

Von Axel Schoen

Eine Möglichkeit, um im Rentenalter den Lebensstandard halten oder sich Extras gönnen zu können, ist die Nutzung einer Umkehrhypothek. Diese dient der Verbesserung der Liquidität und ermöglicht es, das eigene Haus oder die eigene Wohnung als Sicherheit für einen Kredit zu nutzen. Die Höhe des Kredits hängt dabei von verschiedenen Faktoren ab: dem Alter des Kreditnehmers, dem Wert und dem Zustand der Immobilie.

Umkehrhypotheken können für Menschen im Rentenalter eine gute Möglichkeit sein, um ihre finanziellen Mittel aufzustocken und damit ihren Lebensstandard zu halten oder sich Extras gönnen zu können. Es ist jedoch wichtig, sich vor der Entscheidung für eine solche Hypothek gut zu informieren und sich über die Risiken und Kosten im Klaren zu sein. Es empfiehlt sich, einen Finanzberater oder einen Anwalt zu Rate zu ziehen, um die individuellen Möglichkeiten und Risiken abzuwägen.




Das Wichtigste zum Thema Immobilienrente Umkehrhypothek in Kürze


Immobilienrente: Wie funktioniert die Umkehrhypothek?

Die Verwertung einer Immobilie bietet für viele Senioren eine attraktive Möglichkeit. Eine Option dafür ist die Nutzung einer Umkehrhypothek.

Bei einer Umkehrhypothek nehmen Sie einen Kredit auf eine abbezahlte Immobilie auf, der jedoch nicht zu Lebzeiten zurückbezahlt wird. Stattdessen dient die Immobilie als Sicherheit für den Kredit. Der Wert der Immobilie wird von einem Gutachter festgestellt. Der Immobilienbesitzer erhält die Kredit-Summe entweder in monatlichen Raten oder als Einmalzahlung. Die anfallenden Zinsen erhöhen den Kreditbetrag. Der Kredit wird erst im Todesfall fällig und durch den Verkauf der Immobilie abgelöst. Durch die Nutzung einer Umkehrhypothek können mögliche Umbauten, Renovierungen oder andere Wünsche finanziert werden.

Die Umkehrhypothek wird auch als Rückwärtskredit bezeichnet. Weil Senioren oft keine Darlehen in der gewünschten Höhe mehr erhalten, bietet die Umkehrhypothek eine interessante Option. Dieses Modell ist besonders in den USA und Großbritannien beliebt, wird aber auch in Deutschland angeboten. Die Hypothekenform heißt dort "Reverse Mortage".


Unsere Immobilienexperten begleiten Sie durch den Rentenprozess

Lassen Sie sich professionell beraten, um das Maximale an Rentenzahlungen herauszuholen. So können Sie Ihre Rente aufstocken.


Die Vorteile einer Umkehrhypothek

Eine Umkehrhypothek bietet einige Vorteile. Sie ermöglicht es, in der eigenen Wohnung zu bleiben oder diese zu vermieten, wenn Sie beispielsweise in eine seniorengerechte Wohnung umziehen möchten. Es besteht auch die Möglichkeit, den Kredit vorzeitig zu tilgen, wobei in diesem Fall eine Vorfälligkeitsentschädigung fällig wird. Sollte die Immobilie vorzeitig oder nach dem Tod des Kreditnehmers verkauft werden, kann von einer eventuellen Wertsteigerung des Anwesens profitiert werden.

Im Gegensatz zur klassischen Verrentung findet bei einer Umkehrhypothek kein Eigentümerwechsel statt. Der Kreditnehmer bleibt also weiterhin Eigentümer der Immobilie und ist für deren Instandhaltung verantwortlich.

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr zu Immobilie bewerten erfahren

Immobilie bewerten

Beim erfolgreichen Immobilienverkauf ist ein guter Preis entscheidend. Doch oftmals haben Verkäufer unrealistische Preisvorstellungen. Durch eine professionelle Immobilienbewertung können Sie den aktuellen Marktwert Ihrer Immobilie erfahren.

Mehr zu Makler finden erfahren

Makler finden

Welcher Immobilienmakler ist am besten für den Verkauf Ihres Hauses, Ihrer Wohnung oder Ihres Grundstückes geeignet? Um bei der Suche erfolgreich zu sein, erfahren Sie hier alles Wissenswerte.

Hier Immobilien Online Beratung starten

Immobilien Online Beratung

Anstatt viel Zeit damit aufzuwenden, vor dem Verkauf Ihres Hauses Immobilienpreise zu vergleichen, können Sie hier einfach unsere Immobilien Online Beratung starten.